DerBatterie-Punktschweißgerät Durch Widerstandsschweißen werden die Zell-zu-Zell-Sammelschienen mit der Poloberfläche der Batteriezelle verschweißt. Um stabile Punktschweißergebnisse zu gewährleisten, stellt sich die Frage: Wie funktioniert ein Batterie-Punktschweißgerät?
Der Punktschweißvorgang des Batterie-Punktschweißgeräts ist im Allgemeinen in 4 Grundphasen unterteilt:
1) Vordruckphase: DiePunktschweißstifteDrücken Sie mit dem Batteriepunktschweißgerät die Batterielaschen nach unten gegen den Pol der Batteriezelle, um den Abstand zwischen ihnen zu verringern.
2) Punktschweißphase: Die Schweißstromversorgung gibt Schweißstrom aus und die Widerstandswärme schweißt die Batterielaschen auf den Batteriezellenpol.
3) Haltephase: Die Schweißstifte werden nach unten gedrückt gehalten, um den Kompressionsdruck zwischen den Batterielaschen und den Batteriezellenpolen aufrechtzuerhalten.
4) Ruhephase: Der Abwärtsdruck wird entfernt und die Schweißstifte steigen nach oben.
Abbildung 1. Automatischer Batterie-Punktschweißer
Wenn ja, welche 3 Stufen des Punktschweißens gibt es, je nachdem, ob Schweißstrom ausgegeben wird?
1) Vordruckphase: Die Schweißstifte des Batteriepunktschweißgeräts drücken die Batterielaschen nach unten gegen den Pol der Batteriezelle, um den Spalt zwischen ihnen zu schließen.
2) Punktschweißphase: Die Schweißstromversorgung gibt Schweißstrom aus und die Widerstandswärme schweißt die Batterielaschen auf den Batteriezellenpol.
3) Abkühlphase: Die Schweißstromquelle gibt keinen Schweißstrom mehr aus und die Batterie
Laschen abkühlen lassen.
Aus den obigen Ausführungen lässt sich die Funktionsweise des Batterie-Punktschweißgeräts wie folgt ableiten: Der Punktschweißkopf wird nach unten gedrückt, und die Batterielaschen werden mit Schweißstiften fest auf den Batteriepol gedrückt. Während des Schweißvorgangs wird der Druck zwischen den Batterielaschen und dem Batteriezellenpol aufrechterhalten, um einen guten Kontakt zwischen beiden zu gewährleisten. Das Netzteil zum Batterie-Punktschweißen gibt Schweißstrom aus, und die Widerstandswärme verschweißt die Batterielaschen mit dem Batteriezellenpol. Der Punktschweißkopf wird angehoben, und der Batterie-Punktschweißvorgang ist abgeschlossen.
Die WinAck Group bietet komplette Lösungen für Batterie-Punktschweißgeräte. Kommen Sie vorbei und kontaktieren Sie uns für eine Lösung, die Ihnen zum Erfolg verhilft. Für bessere Batterien – Win & Ack!