PRODUKTKATEGORIEN
Die Produktlösungen der WinAck-Gruppe umfassen hauptsächlich Testgeräte für Lithium-Ionen-Batterien, Maschinen zur Herstellung von Batteriezellen, Geräte zur Montage von Batteriepacks und zugehörige Materialien und Komponenten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
HEISSE PRODUKTE
Wir freuen uns über Ihre Anfrage und hoffen, von Ihnen zu hören! Fertigungsmaschinen & Materialien und Batterieprüfgeräte für die Batterie-F&D und Produktion von Batteriezellen und Batteriepacks. Für bessere Batterien, Win & Ack!
#
WinAck
# 10+

Langjährige Erfahrung

etwa WINACK BATTERY
XIAMEN WINACK BATTERY TECHNOLOGY CO., LTD.
Für bessere Batterien, Win & Ack! Als Anbieter schlüsselfertiger Lösungen bietet die WinAck Group zusammen mit starken Partnern die Komplettlösungen für die Herstellung und Prüfung von Lithium-Ionen-Batterien. Unser neues Angebot „Für bessere Batterien, Win & Ack“ ist unser Ziel als Innovationstreiber für die Batterieindustrie. Stabil, zuverlässig und vertrauenswürdig! Mit Fokus auf die Batterieindustrie können Sie von unserer langjährigen Erfahrung und erfolgreichen Projekten profitieren. WinAck Group ist Ihr zuverlässiger Partner. Stabil, zuverlässig und vertrauenswürdig sind unsere Tags. Ihr Erfolg ist unser Erfolg! Seit über 10 Jahren hat sich die WinAck Group immer auf die F&D und Produktion von Batterieherstellungsmaschinen und Batterietestsystemen konzentriert. Heute sind wir stolz darauf, ein exzellenter und professioneller Hersteller von integrierten Produktionslinien und Prüfsystemen für Lithium-Ionen-Batterien zu sein. Ihr Erfolg ist unser Erfolg!
NEUESTEN NACHRICHTEN
Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen zu Batterietestsystem, Batterie-R&D-Labor, Batterieherstellungsindustrie und WinAck Group.
HiNa Battery und JAC MOTORS bringen das erste Elektrofahrzeug mit Na-Ionen-Batteriesystem auf den Markt
Am 23.02.2023 präsentierte HiNa Battery zur neuen Produkteinführung drei Typen von Na-Ionen-Batteriezellen. Noch interessanter ist, dass HiNa Battery in Zusammenarbeit mit JAC Motors das erste Elektrofahrzeug mit Na-Ionen-Batterie auf den Markt gebracht hat. Dieses Na-Ionen-Batteriesystem hat eine Kapazität von 25 kWh und eine Energiedichte von 140 Wh/kg für die Zellen, während die Energiedichte des Systems 120 Wh/kg beträgt und ein schnelles Laden von 3 °C auf 4 °C unterstützt. Diesmal wurde die Na-Ionen-Batterie von HiNa Battery in das Elektrofahrzeug eingebaut, was beweist, dass die Na-Ionen-Batterie nicht nur ein gemischtes A/B-Batteriesystem mit Lithium-Ionen-Batterie ist, sondern unabhängig in Elektrofahrzeuge eingebaut werden kann. Dieses Na-Ionen-Batteriesystem ist im Sihao EX10 Flower Fairy von JAC Motors installiert, einem Modell der A00-Klasse, das bis Ende 2021 auf den Markt kommen soll. Die Version des Natrium-Ionen-Batteriesystems ist mit einer Batteriekapazität von 25 kWh Na-Ionen-Batterie ausgestattet Die CLTC-Batterie hat eine Reichweite von 252 km, die Energiedichte des Na-Ionen-Batteriesystems beträgt etwa 120 Wh/kg. Als Referenz ist die Version des Lithium-Ionen-Batteriesystems mit einer Batteriekapazität von 30,2 kWh LFP-Batterie ausgestattet, die Reichweite der CLTC-Batterie beträgt 301 km, die Energiedichte des LFP-Batteriesystems beträgt etwa 140 Wh/kg.   Sihao EX10 Flower Fairy (Version mit Na-Ionen-Akku) Hersteller JAC-Motoren Eben Mini-EV der A00-Klasse Energietyp BEV Aktueller Status Prototyp EV Reichweite der CLTC-Batterie 252km Maximale Geschwindigkeit 120 km/h Beschleunigungszeit ≤ 5,5 s (Von 0 bis 50 km/h) max. Klettergrad 25% Körper Struktur 4-Türer, 5-Sitzer Radstand 2390mm Länge Breite Höhe 3650*1670*1540mm Fahrzeuggewicht 1130kg EV-Batteriesystem Akku-Typ Na-Ionen-Akku Zelltyp Zylindrische Zelle Zellkapazität 12 Ah Zellgewicht 256g Energiedichte der Zelle ≥ 140Wh/kg Batteriepack in Gruppen 6P110S Kapazität des Batteriesystems 25 kWh Kapazität des Batteriesystems 72 Ah Spannung des Batteriesystems 341V Energiedichte des Batteriesystems 120 Wh/kg Kapazitätserhalt bei -20 ℃ ≥ 90 % Schnelle Ladezeit 15min (Von 30 % SOC bis 80 % SOC) 20min (Von 10 % SOC bis 80 % SOC) Motorisches System Motorentyp Permanentmagnet-Synchronmotor Maximale Leistung 45KW Motordrehmoment ≤ 150 Nm  In Bezug auf die Schnellladeleistung sind Na-Ionen-Akku und LFP-Akku ungefähr gleich. In Bezug auf die Kapazität des EV-Batteriesystems und die Energiedichte sind Na-Ionen-Batterien den LFP-Batterien jedoch immer noch unterlegen. Bedeutet dies, dass Na-Ionen-Batterien in Anwendungsszenarien für Elektrofahrzeuge keinen Wert haben? Natürlich nicht. Es gibt drei Gründe. Erstens hat die Energiedichte des Batteriesystems von 120 Wh/kg des EV-Batteriesystems selbst die Schwelle für den Einbau in kleine Miniatur-Elektrofahrzeuge erreicht. Einige der aktuellen kleinen Mini-Elektrofahrzeuge sind ähnlich. Beispielsweise beträgt die Energiedichte ...
Feb 23, 2023 Mehr sehen
  • Elektrodenstapelprozess | Mainstream-Technologie zur Herstellung prismatischer Zellen
    In den letzten zwei Jahren haben FinDreams Battery (BYD), SVOLT Energy, EVE, CALB, Sunwoda und andere Hersteller von Batteriezellen den Elektrodenstapelprozess für prismatische Zellprodukte in großem Umfang eingesetzt, den „Elektrodenstapelprozess und lange, dünne Blattzellen“. ist zum Mainstream des Trends der prismatischen Zellen geworden. Tatsächlich werden mit der Popularität von Elektrofahrzeugen Batteriezellen in immer größeren Größen entworfen, um Anforderungen an Ausdauer, Sicherheit, Lebensdauer und Kosten zu erfüllen. In diesem Fall werden die Mängel des Elektrodenwickelverfahrens verstärkt, wie beispielsweise die unvermeidliche große Biegeverformung des Beschichtungsmaterials auf der Elektrode, die zur Bildung von heruntergefallenem Material und Totzonen an der Biegung führt. Außerdem wird während des Elektrodenwickelvorgangs die Spannung auf dem Elektrodenblatt und dem Batterieseparator leicht ungleichmäßig, was zu Falten und einer schlechten Ausrichtung führt. Im Vergleich zum Elektrodenwickelverfahren eignet sich das Elektrodenstapelverfahren besser für große prismatische Zellen, und die Vorteile beginnen sich abzuzeichnen. Für weitere Einzelheiten klicken Sie bitte zum Durchsuchen auf „ Merkmale des Laminierungs- und Stapelprozesses für Lithium-Ionen-Batteriezellen “. Bild 1. Stapelmaschine für Batteriezellen mit Duplexstation SVOLT Energy, das erst vor fünf Jahren gegründet wurde, gehört sowohl 2021 als auch in der ersten Hälfte des Jahres 2022 zu den TOP 10 der weltweit installierten EV-Batteriekapazität. Eine solch stolze Leistung basiert weitgehend auf seiner starken Innovationsfähigkeit der Batterietechnologie, insbesondere der Innovation und Kontinuität Weiterentwicklung der Elektrodenstapel-Prozesstechnologie und der Elektrodenstapel-Fertigungstechnologie. Die Stapeleffizienz der ersten Generation der Elektrodenstapeltechnologie beträgt 0,6 Sek./Schicht, die der zweiten Generation 0,45 Sek./Schicht, während die dritte Generation des "Fly Stacking" mit einer Effizienz von 0,125 Sek./Schicht konkurriert oder sogar übertroffen wird den Elektrodenwickelprozess und nimmt in der Reihe der Stapelzellen die absolute Spitzenposition ein. Die Kerntechnologie des "Fly Stacking", die es SVOLT Energy ermöglicht, die Stapeleffizienz erheblich zu verbessern, ist der Wechsel vom "Schneiden und Stapeln einer einzelnen Elektrode" zum "Schneiden und Stapeln mehrerer Elektroden". Mehrere Elektroden werden gleichzeitig auf einer Maschine geschnitten und gestapelt, um eine effizientere Leistung zu erzielen und die Effizienz zu verdoppeln, ohne dass sich die Kosten einer einzelnen Maschine ändern. Darüber hinaus integriert die dritte Generation der „Fly Stacking“-Technologie auch das Abwickeln, Schneiden, Heißpressen der Batterieelektrode, die CCD-Online-Überwachung und die HI-POT-Online-Überwachung, um eine vollständige Inspektion aller Einzelelektroden zu erreichen. Bild 2. SVOLT Energy Fly Stapelmaschine Dank der kontinuierlichen Innovation und...
    Dec 15, 2022 Mehr sehen
  • Merkmale des Laminierungs- und Stapelprozesses für Lithium-Ionen-Batteriezellen
    In den nächsten 2 bis 3 Jahren werden ESS-Batteriezellen weiter auf eine höhere Kapazität aufgerüstet, die Zellkapazität wird voraussichtlich auf mehr als 300 Ah steigen, was höhere Anforderungen an Batterietechnologie, Produktion und Materialien stellen wird. Diese großen ESS-Batteriezellen sind vorerst prismatische Zellen. Je nach Zellmontageprozess können prismatische Zellen in zwei Kategorien eingeteilt werden: gestapelte Batteriezellen und gewickelte Batteriezellen. Was ist also der Unterschied zwischen gestapelten Batteriezellen und gewickelten Batteriezellen ? Im Folgenden wird der Laminierungs- und Stapelprozess für Batterieelektroden im Vergleich zum Wickelprozess für Batterieelektroden beschrieben, wobei die Vor- und Nachteile der einzelnen aufgezeigt werden. Das Batteriewickelverfahren wurde über einen langen Zeitraum entwickelt und hat die folgenden Vorteile. Die Industriekette, die den Batteriewickelprozess unterstützt, ist sehr ausgereift und die Investitionskosten sind relativ gering. Die Batterieelektroden-Wickeltechnologie ist sehr ausgereift, die Batterieelektroden-Wickelmaschine wurde hochgradig automatisiert und ihre Produktionseffizienz und Ausbeute sind ebenfalls sehr hoch. Mit zunehmender Zellkapazität und -größe werden die Nachteile des Batteriewickelprozesses immer deutlicher. Gewickelte Zellen haben eine Krümmung an den Ecken, was zu einer geringeren Platznutzung als gestapelte Zellen führt, und je größer die Batteriekapazität ist, desto offensichtlicher ist die Platzverschwendung. Gewickelte Zellen haben eine Krümmung an den C-Ecken, und die Zelle neigt zu welliger Verformung, was zu einer schlechten Batterieschnittstelle und einer ungleichmäßigen Stromverteilung führt, was den Abfall der Batterielebensdauer beschleunigt. Nach dem Biegen der Elektroden der gewickelten Zellen erfährt das Beschichtungsmaterial eine große Biegeverformung, die leicht zu Problemen wie Herabfallen von Pulver und Graten führt, und dies erhöht das Risiko eines internen Kurzschlusses und eines thermischen Durchgehens der Batterie. Da die Zellkapazität und -größe weiter zunehmen, werden die Anforderungen an gewickelte Batteriezellen für die extreme Fertigung von Batterieherstellern schnell steigen, und die Schwierigkeit der Kompatibilität zwischen Batteriezellen mit hoher Kapazität und dem Wickelprozess wird steil zunehmen. Nachfolgend sind die Merkmale des Laminierungs- und Stapelprozesses für Batterien aufgeführt. Zunächst einmal die Vorteile. Die Anzahl der Batterielaschen in gestapelten Zellen ist doppelt so hoch wie bei gewickelten Zellen. Die Erhöhung der Anzahl der Batterielaschen führt zu einer kürzeren Elektronenübertragungsdistanz, einem um 10% bis 15% geringeren Widerstand im Vergleich zu gewickelten Zellen, einer geringeren Wärmeentwicklung und einer längeren theoretischen Lebensdauer, wodurch die Anforderungen von Massen-ESS für hohe Sicherheit und Ultra-Langzeit erfüllt werden Lebensdauer. Stapelzellen haben nicht das Problem von C-...
    Jul 07, 2022 Mehr sehen
  • Herausforderungen für aufstrebende Batteriezellenhersteller
    Klar ist, dass sich die zehn größten Hersteller von EV-Batteriezellen der Welt in Bezug auf die installierte Batteriekapazität alle auf die drei Länder China, Korea und Japan konzentrieren. Die Entwicklung der Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen in anderen Regionen der Welt ist relativ langsam. In Ländern außerhalb von China, Japan und Korea gibt es viele Herausforderungen und Engpässe für aufstrebende Batteriezellenhersteller, wie z. B. fehlende Technologiebasis, Industriekette, technisches Kernpersonal und Konstruktionserfahrung usw. Herausforderung 1: Fehlende technische Grundlage Europäische Batteriezellenhersteller: Sie sind in Bezug auf Technologiereserven von Kernmaterialien für Batteriezellen, wie Batterieanoden-Aktivmaterialien , Batteriekathoden-Aktivmaterialien, Batterieelektrolyten und Batterieseparatoren usw., um Jahre hinter Asien zurück. Batteriezellenhersteller in Südostasien und Südasien: Mangel an lokalen Führern großer Batteriezellenhersteller und damit verbundener Technologieakkumulation. Herausforderung 2: Mangelnde Unterstützung der Industriekette US-Batteriezellenhersteller: Rohstoffe wie Batterieanoden-Aktivmaterial, Batteriekathoden-Aktivmaterial , Batterieelektrolyt und Batterieseparatoren sind alle auf Importe angewiesen. Europäische Batteriezellenhersteller: Rohstoffe wie Batterieelektrolyt und Batterieseparator werden von asiatischen Produzenten dominiert. Herausforderung 3: Mangel an Kerntalenten Nordamerikanische Batteriezellenhersteller: Mangel an qualifizierten Ingenieuren in der Fertigung, Bedarf an qualifiziertem Personal, höhere Kosten erforderlich. Europäische Hersteller von Batteriezellen: allgemeiner Arbeitskräftemangel, müssen Talente aus Asien anwerben, aber das Antragsverfahren für ein Arbeitsvisum ist komplizierter. Herausforderung 4: Mangelnde Bauerfahrung US-Batteriezellenhersteller: Die Aushöhlung der Fertigung macht die Produktionskosten hoch, A123 hat versucht, die Batterieproduktionslinie nach hinten zu verlagern, erlitt jedoch schwere Verluste und wurde schließlich von chinesischen Unternehmen übernommen. Europäische Batteriezellenhersteller: Fehlende systematische Methodenunterstützung bei Integration, Tuning, Kalibrierung, Kostenkontrolle etc. Die WinAck Group kann eine vollständige Palette von Lösungen für Batterieproduktionslinien anbieten. Kommen Sie vorbei, kontaktieren Sie uns für eine Lösung, die Ihnen zum Erfolg verhelfen kann. Für bessere Batterien, Win & Ack!
    Jun 18, 2022 Mehr sehen
In Kontakt kommen
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!
Std: Monday ~ Friday | 9:00am ~ 5:00pm CST
WeChat-QR-Code
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!

Heim

Produkte