Heutzutage hat der Industrietrend von Energiespeichersystemen einen klaren Trend, der eine ist die hohe Spannung der Batteriepacks und der andere die große Kapazität der Batteriezellen. Unter ihnen können Batteriezellen mit großer Kapazität die Energiedichte von Energiespeichersystemen erheblich verbessern, was einer der wichtigsten Trends bei der Systementwicklung und -auswahl ist, und der prominenteste ist die 280-Ah-LFP-Batteriezelle.
Was sind also die Vorteile von 280-Ah-LFP-Batteriezellen in Energiespeichersystemen?
Neben den Vorteilen gibt es natürlich auch einige Nachteile.
In Bezug auf den Produktionsprozess haben 280-Ah-Batteriezellen hauptsächlich zwei Prozesse: Elektrodenstapelung und Elektrodenwicklung.
Die Vorteile des Elektrodenwickelverfahrens liegen in einem hohen Automatisierungsgrad und einer hohen Produktionseffizienz. Die durch das Elektrodenwickelverfahren hergestellte 280-Ah-Zelle hat eine schlechte Konsistenz, und die mechanische Belastung der Zelle und die Zunahme der Dicke führen zu Problemen wie dem C-Winkel. Die Konsistenzprüfung von 280Ah LFP Batteriezellen kann mit einer prismatischen Zellsortiermaschine durchgeführt werden .
Die durch das Elektrodenstapelverfahren hergestellte Batterie hat eine bessere Produktkonsistenz und eine höhere Zykluslebensdauer aufgrund der größeren Elektrodenkontaktfläche und ohne mechanische Spannung und C-Winkel. Zu den Nachteilen des Batteriestapelverfahrens gehören hauptsächlich die Entfernung von Elektrodengraten und ein geringer Wirkungsgrad, und die Ausbeuterate ist nicht so gut wie die des Wickelverfahrens.
Teilliste der Hersteller von 280-Ah-LFP-Batteriezellen
NEIN. |
Hersteller |
1 |
CATL |
2 |
VORABEND |
3 |
REP |
4 |
Hithium |
5 |
HÖREN |
6 |
GOTION HIGHTECH |
7 |
GROSSE KRAFT |
8 |
KALB |
9 |
NARADA-KRAFT |
10 |
CORNEX |
11 |
HIGEE |
Die WinAck Group kann ESS-Batteriesystem-Fertigungslösungen wie Batteriemodul-Montagelinien und Batterietestgeräte anbieten. Kommen Sie vorbei, kontaktieren Sie uns für eine Lösung, die Ihnen zum Erfolg verhelfen kann. Für bessere Batterien, Win & Ack!